Biodynamischer Weinbau

Champagne Legret & Fils setzt auf eine nachhaltige und biodynamische Bewirtschaftung seiner Weinberge und kombiniert diese mit einer konsequent veganen Produktion. Dabei folgt das Weingut den Grundprinzipien des biodynamischen Weinbaus, der sich durch einen respektvollen Umgang mit der Natur, den Verzicht auf synthetische Chemikalien und die Förderung eines ganzheitlichen Ökosystems auszeichnet.

In den Weinbergen von Champagne Legret & Fils kommen keinerlei synthetische Pflanzenschutzmittel, Insektizide oder Kunstdünger zum Einsatz. Stattdessen werden ausschließlich pflanzliche oder mineralstoffbasierte biodynamische Präparate und Düngemittel verwendet, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten und die Reben nachhaltig zu stärken.

Wie es für den biodynamischen Weinbau typisch ist, orientiert sich Champagne Legret & Fils an den kosmischen Zyklen und Mondphasen. Wichtige Arbeiten im Weinberg, wie das Pflanzen, Beschneiden und Ernten, erfolgen nach einem biodynamischen Kalender, um das Wachstum der Reben bestmöglich zu unterstützen.

Die Weinberge des Weinguts gedeihen in einer Umgebung, die auf eine vielfältige Flora und Fauna setzt. Es wird bewusst auf den Einsatz von Zugtieren verzichtet, der in der Champagne traditionell weit verbreitet ist. Stattdessen setzt man auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung, die das natürliche Gleichgewicht zwischen Pflanzen, Bodenmikroorganismen und Tieren fördert. Der Weinberg wird als lebendiger Organismus betrachtet, in dem alle Elemente – von der Bodenmikrobiologie über die Pflanzen bis hin zu Tieren – in einem harmonischen Gleichgewicht stehen.

Viele Weinliebhaber berichten, dass biodynamische Weine eine besonders tiefe, ausdrucksstarke Aromatik haben, die das Terroir – also die natürlichen Bedingungen des Weinbergs – besser widerspiegelt. Die Reben sollen durch den nachhaltigen Anbau mehr Vitalität entwickeln, was sich letztlich im Geschmack des Weins zeigt.

Biodynamischer Weinbau ist somit nicht nur ein ökologischer Ansatz, sondern auch eine Philosophie, die Respekt für die Natur und nachhaltige Landwirtschaft in den Mittelpunkt stellt.

Durch den biodynamischen Ansatz entstehen bei Champagne Legret & Fils Terroir-geprägte Champagner, die durch ihre Tiefe, Frische und Ausdruckskraft überzeugen. Die Reben entwickeln sich unter optimalen Bedingungen, was sich letztendlich in der Qualität und Komplexität der Schaumweine widerspiegelt.

Zudem ist unser Weingut von Terra Vitis zertifiziert worden. Terra Vitis wurde vor mehr als 25 Jahren in der Beaujolais Region gegründet um einen nachhaltigen Weinanbau im Einklang mit der Natur zu fördern. Es ist die einzige Zertifizierung für verantwortliche und nachhaltige Weinwirtschaft.